Auf Jobsuche?
Hier geht's zu den besten Jobangeboten.
LinkedIn ist die meistgenutzte Social-Media-Plattform für Karriere und Networking. Ob Berufseinsteiger oder Führungskraft – ein perfektes LinkedIn-Profil ist entscheidend für den beruflichen Erfolg. Mit über 810 Millionen Nutzern weltweit (Stand Februar 2022) ist die Konkurrenz groß. Wer nicht regelmäßig sein LinkedIn-Profil optimiert, wird schnell übersehen.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen sechs essenzielle Schritte, um ein herausragendes LinkedIn-Profil zu erstellen, das von Recruitern und Unternehmen gefunden wird.
Ihr Profilbild ist der erste Eindruck, den andere von Ihnen auf LinkedIn bekommen. Ein professionelles Foto steigert Ihre Sichtbarkeit und die Chance auf neue Kontakte.
Tipps für das perfekte LinkedIn-Profilbild:
Zusätzlich können Sie ein Hintergrundbild nutzen, um Ihre Expertise oder Ihre persönliche Marke zu unterstreichen. Dies kann ein schlichtes Design oder ein passendes Branchenmotiv sein.
Ihr LinkedIn-Profilslogan ist das Erste, was Besucher nach Ihrem Namen sehen. Standardmäßig zeigt LinkedIn hier Ihre aktuelle Position und Ihr Unternehmen – doch das reicht nicht aus.
So optimieren Sie Ihren Profilslogan:
Beispiele für starke LinkedIn-Profilslogans:
🚀 Marketing-Manager | SEO & Content-Strategie | Social Media
💻 Senior Software Engineer | Cloud Computing | KI & Data Science
Dieser Slogan hilft Ihnen, in Suchergebnissen besser platziert zu werden und sich von der Masse abzuheben.
Ihre LinkedIn-Beschreibung (auch „Info-Text“) ist Ihre persönliche Visitenkarte. Hier können Sie sich und Ihre Karriereziele präsentieren.
So schreiben Sie eine überzeugende Zusammenfassung:
Beispiel für eine starke LinkedIn-Zusammenfassung:
„Als erfahrener SEO-Experte helfe ich Unternehmen, ihre Online-Sichtbarkeit zu steigern. Durch datenbasierte Content-Strategien konnte ich bereits mehrere Websites auf die erste Google-Seite bringen. Meine Leidenschaft für digitales Marketing treibt mich an, stets neue Trends zu entdecken und innovative Lösungen zu entwickeln.“
Tipp: Die ersten drei Zeilen sind am wichtigsten für ein perfektes LinkedIn Profil! Sie müssen so spannend sein, dass Besucher auf „Mehr anzeigen“ klicken.
Sind Sie Recruiter? Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie mithilfe von Social Media Kandidaten anwerben können.
Die Angaben zur Berufserfahrung sollten nicht nur aus Positionstiteln bestehen. Zeigen Sie Ihren Mehrwert, indem Sie konkrete Erfolge und Verantwortlichkeiten hervorheben.
Tipps für eine ansprechende Darstellung:
Wichtig: Verlinken Sie Ihre Arbeitgeber mit der offiziellen LinkedIn-Unternehmensseite. So erscheint das Firmenlogo in Ihrem Profil, was professioneller wirkt.
LinkedIn ermöglicht es, bis zu 50 Kenntnisse in Ihrem Profil zu hinterlegen. Diese werden von Kontakten bestätigt und erhöhen Ihre Glaubwürdigkeit.
So wählen Sie die richtigen Kenntnisse:
Tipp: Überprüfen Sie regelmäßig, welche Skills für Ihre Branche aktuell gefragt sind, und passen Sie Ihr Profil entsprechend an, um es zu perfektionieren.
Ein gutes LinkedIn-Profil ist mehr als nur ein Online-Lebenslauf. Wer aktiv netzwerkt, steigert seine Sichtbarkeit und erhöht die Chancen, von Recruitern gefunden zu werden.
Effektive LinkedIn-Netzwerk-Strategien:
Tipp: LinkedIn bewertet die Aktivität seiner Nutzer und belohnt Engagement mit einer besseren Sichtbarkeit in Suchergebnissen.
Ihr LinkedIn Profil sollte nun perfekt sein und hilft Ihnen bei der Jobsuche! Entdecken Sie deshalb unsere Stellenangebote und finden Sie den Job, der zu Ihnen passt!