Sprechblasen mit Frage- und Ausrufezeichen auf grauem Hintergrund.

Es sind nur ein paar Minuten, die für die weitere Karriere entscheidend sind - das Bewerbungsgespräch gehört zu den wohl nervenaufreibendsten Momenten in der Jobsuche. Aber es ist auch die einmalige Chance, dem potenziellen Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie der richtige Kandidat sind. Der Interviewer möchte in diesem Vorstellungsgespräch möglichst viel über Sie erfahren und wird daher ganz bestimmte Fragen beim Bewerbungsgespräch stellen. So möchte der Arbeitgeber Ihre Motivation, Qualifikationen, Stärken und Schwächen erfragen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Fragen im Bewerbungsgespräch häufig vorkommen und wie Sie am besten darauf reagieren und sich vorbereiten können.

Inhaltsverzeichnis

  1. Häufige Fragen im Bewerbungsgespräch und wie Sie darauf antworten können
  2. Tipps für die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
  3. Wie lange dauert ein Bewerbungsgespräch?

Häufige Fragen im Bewerbungsgespräch und wie Sie darauf antworten können

Erzählen Sie uns/mir etwas über sich.

Diese Aufforderung ist eine der häufigsten im Bewerbungsgespräch. Fassen Sie relevante Stationen Ihres Werdegangs bis zum heutigen Tag zusammen, die für die angestrebte Position von Bedeutung sind. Bereiten Sie sich mit einigen Stichpunkten vor und präsentieren Sie sich offen und authentisch.

Warum möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?

Mit dieser Frage prüft der Interviewer im Vorstellungsgespräch, ob Sie sich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben. Kennen Sie die Firmengeschichte, Leitbilder und Visionen? Idealerweise verbinden Sie diese mit Ihren Qualifikationen und zeigen auf, wie Sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Was sind Ihre Stärken und Schwächen?

Bei den Stärken ist es wichtig, selbstbewusst, aber nicht überheblich aufzutreten. Beispielsweise: "Ich kann gut mit Stress umgehen und lerne gerne Neues." Bei den Schwächen sollten Sie Eigenschaften nennen, an denen Sie arbeiten können, wie etwa Lücken in bestimmten Softwarekenntnissen, die Sie durch Weiterbildung schließen möchten.

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

Ihre Antwort sollte zielstrebig und realistisch sein. Vermeiden Sie den Eindruck, die Position nur als Sprungbrett zu sehen. Eine passende Antwort könnte sein: "Ich möchte mich weiterentwickeln und künftig mehr Verantwortung übernehmen."

Warum sollten wir uns für Sie entscheiden?

Diese Stressfrage im Bewerbungsgespräch zielt darauf ab, Ihre Belastbarkeit zu testen. Bleiben Sie ruhig, nehmen Sie sich Zeit für die Antwort und betonen Sie Ihre wichtigsten Qualifikationen in Bezug auf die Stellenanforderungen.

Tipps für die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch

  • Recherche: Informieren Sie sich umfassend über das Unternehmen, dessen Produkte, Dienstleistungen und Marktposition. Dieses Wissen zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation.
  • Selbstpräsentation üben: Üben Sie, Ihren Werdegang und Ihre Qualifikationen prägnant darzustellen. Dies hilft, im Vorstellungsgespräch souverän aufzutreten.
  • Fragen vorbereiten: Überlegen Sie sich eigene Fragen zum Unternehmen oder zur Position. Das zeigt Ihr Interesse und hilft Ihnen, mehr über Ihren potenziellen Arbeitgeber zu erfahren. Entdecken Sie hier, welche Fragen Sie im Vorstellungsgespräch stellen solten.
  • Körpersprache beachten: Achten Sie auf eine offene und selbstbewusste Körpersprache. Blickkontakt und ein freundliches Lächeln können viel bewirken, auch bei virtuellen Gesprächen.
  • Kleidung wählen: Wählen Sie ein Outfit, das zum Unternehmen passt und in dem Sie sich wohlfühlen. Es sollte gepflegt und dem Anlass entsprechend sein.

Sie möchten mehr Tipps für Ihr Bewerbungsgespräch? In diesem Artikel erfahren Sie mehr.

Wie lange dauert ein Bewerbungsgespräch?

Die Dauer eines Bewerbungsgesprächs variiert je nach Position und Unternehmen. In der Regel sollten Sie jedoch mit etwa 45 Minuten bis zu einer Stunde rechnen. Bei höheren Positionen oder Assessment-Centern kann es auch länger dauern.

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? 

Stöbern Sie jetzt in unseren Stellenangeboten und finden Sie den Job, der perfekt zu Ihnen passt!